UNSERE HOMEPAGE IST UMGEZOGEN!
12. Netzwerktag 2020
Der 12. Netzwerktag steht unter dem Thema „Technologien der Zukunft“! Am Vormittag gibt es einen Fachvortrag von Mag. Dr. Johannes Leitner (Physik/Astronomie). Danach finden Workshops und die Übergabe der Experimentierbox „Zukunftstechnologien“ statt. Wir laden daher alle Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich der Naturwissenschaften herzlich ein, auch die Kolleginnen und Kollegen, die in den Volksschulen und den Allgemeinen Sonderschulen unterrichten.
Wir dürfen Sie zum 12. Netzwerktag am 11.02.2020 recht herzlich einladen. Anbei finden Sie genauere Informationen und die Einladung:
Fortbildungsveranstaltungen
Auch für das Schuljahr 2019/20 konnten wir tolle Fortbildungsveranstaltungen aus dem Bereich NaWi organisieren.
Bitte hier klicken, um detaillierte Informationen zu sehen!
Netzwerktag der ARGE NaWi NÖ
Datum: Di 11.02.2020 9:00 – 16:15 Uhr
Crashkurs Astrobiologie
Datum: Mi 30.10.2019 14:00 – 17:30 Uhr
Mars, Europa oder Enceladus: die Suche nach Leben im
Sonnensystem
Datum: Di 5.11.2019 14:00 – 17:30 Uhr
Schülerexperimente ohne vorgegebene Lösungen
Datum: Mi 15.1.2020 14:00 – 17:30 Uhr
Staunen-Forschen-Entdecken im Kurioseum
Datum: Mi 16.10.2019 14:00 – 17:15 Uhr
Experimente im Sachunterricht – Papier erforschen + Papierbox
Datum: Di 5.11.2019 14:30 – 18:00 Uhr
Schülervorstellungen und Lernschwierigkeiten (in Physik) – und was man tun kann
Datum: Do 21.11.2019 14:00 – 17:15 Uhr
IMST: Sportlabor – Physik im Sportunterricht – Best Practice Beispiele (für AHS)
Datum: Mo 2.12.2019 14:00 – 17:15 Uhr
Sachunterricht:
Coole Experimente zum Wassertropfen
Datum: Mo 23.9.2019 14:30 – 17:45 Uhr
Staunen-Forschen-Entdecken im Kurioseum
Datum: Mi 16.10.2019 14:00 – 17:15 Uhr
Experimente im Sachunterricht – arbeiten mit der Holzbox
Datum: Di 22.10.2019 14:30 – 18:00 Uhr
Funny Science (neue Versuche)
Datum: Di 22.10.2019 15:00 – 18:15 Uhr
Experimente im Sachunterricht – Papier erforschen + Papierbox
Datum: Di 5.11.2019 14:30 – 18:00 Uhr
Der physikalische Adventkalender – 24 Versuche begleiten uns durch den Advent (WH 2015)
Datum: Do 7.11.2019 14:00 – 16:15 Uhr
oder Mo 11.11.2019 14:00 – 16:15 Uhr
2. Experimentaltag im WIFI Mödling
Nach dem tollen Erffolg im vorigen Jahr freut sich das NAWI-Netzwerk, dass auch heuer wieder ein Experimentiertag für SchülerInnen stattfinden wird. Der voraussichtliche Termin wird der 10. Dezember sein. Please save the date! Bitte hier klicken für weitere Informationen!

PRESSEMITTEILUNG
Auch die PH-NÖ war von unserem Netzwerktag sehr begeistert und veröffentliche auf der Homepage einen tollen Artikel über unsere Metall-Experimentierbox. Anbei der Link zum Nachlesen:
Netzwerktag 2019
Zum elften Mal fand im WIFI NÖ in St. Pölten der Netzwerktag der ARGE Naturwissenschaften (NaWi) statt. Im Mittelpunkt stand dabei das Thema „Wunderwerkstoff Metall“.
Seit 2008 sorgt das NÖ Netzwerk NaWi für eine Professionalisierung und Qualitätssicherung des naturwissenschaftlichen Unterrichts im Pflichtschulbereich. Die SchülerInnen sollen damit für Berufe im naturwissenschaftlichen und technischen Bereich begeistert werden. Im WIFI NÖ nutzten beim elften Netzwerktreffen über 100 Lehrerinnen und Lehrer der Naturwissenschaften die Chance sich einen ganzen Tag mit dem speziellen Thema Metall auseinanderzusetzen. WIFI-Experten präsentierten Metall-, Schmiede und Automatisierungs-techniken, außerdem wurde den Pädagogen die Einsatzgebiete von 3D Druck und Robotik gezeigt.
Metalltechnische Industrie NÖ sponsert Experimentier-Box „Metalle“
Die Wirtschaftskammer NÖ unterstützt das Netzwerk nicht nur mit dem Know-how des WIFI, sondern auch in Form einer Experimentier-Box „Metalle“. Diese Box zeigt, wie die spannende Welt der Metalle in den naturwissenschaftlichen Unterricht eingebaut werden kann, um die SchülerInnen für dieses Thema zu begeistern. Gesponsert wird die Box von der Metalltechnischen Industrie (MTI) Niederösterreichs.
Wirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident und Ausschussmitglied der Fachgruppe MTI Dieter Lutz: „Bildung ist für die Industrie und die gesamte Wirtschaft ein besonderes Anliegen. Um unseren Unternehmen gut ausgebildete und engagierte Fachkräfte vermitteln zu können, gilt es, schon in den Schulen Kinder und Jugendliche durch spannende Unterrichtsgestaltung dafür zu begeistern. Die Experimentierbox ist dafür ein weiterer Baustein.“
NÖ Bildungsdirektor Johann Heuras sieht durch diese Initiative ebenso viele Vorteile für die Jugendlichen: „Wir entwickeln bei diesen Netzwerktreffen Visionen für die Zukunft, um Schülerinnen und Schüler, allen voran auch junge Mädchen für eine Karriere in der Technik zu begeistern. Denn gerade technische Berufe sind heute mehr gefragt denn je und ich danke den Initiatoren daher für ihr Engagement im so wichtigen naturwissenschaftlichen Bereich.“
Erika Frühwald, Leiterin des NÖ Netzwerk NaWi: „Im Unterricht legen wir den Grundstein für forschendes Lernen. Denn um die Probleme der Zukunft zu lösen, benötigen wir neue Denkweisen und vernetztes Denken. Daher haben wir in die Experimentier-Box einige Ideen eingepackt, wie man den vielseitigen Werkstoff Metall im Unterricht einsetzen kann. Danke an die Metalltechnische Industrie NÖ, mit der wir immer wieder erfolgreich kooperieren. Zum Beispiel beim NÖ Experimentaltag, wo SchülerInnen hautnah anhand von Experimenten erleben wie spannend Naturwissenschaften sind. Dieser Tag findet auch 2019 wieder statt.“
Norbert Kraker, Vizerektor der Pädagogischen Hochschule NÖ: „Beim Netzwerktag bietet sich für unsere Pädagoginnen und Pädagogen die Chance, sich mit einem Thema genau auseinanderzusetzen und zu prüfen, wie sie dieses Wissen praxisorientiert im Unterricht einsetzen können. Gerade das diesjährige Thema ,Metall‘ bietet hier ein reichhaltiges Spektrum.“
Neben zwei interessanten Vorträgen gab es auch sechs verschiedene Workshops, passend zum Thema.
Netzwerktag 2019
Liebe KollegInnen,
am 19.02.2019 findet bereits der 11. Netzwerktag im WIFI St. Pölten statt. Wir hoffen, dass Ihr euch schon fleißig über den PH-Online Link für diese Veranstaltung angemeldet habt. Falls Ihr noch teilnehmen wollt, findet Ihr hier nochmals die Einladung, in der auch der Anmeldelink zu finden ist! Wir freuen uns, euch in St. Pölten begrüßen zu dürfen.
School.Science.Work – 1. NÖExperimentaltag
An über 40 Versuchsständen, die von Schulen, Institutionen und Unternehmen betreut wurden, erlebten Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederösterreich anhand von Experimenten Naturwissenschaften hautnah. Freihandversuche mit Alltagsgegenständen standen dabei ebenso am Programm wie Experimente mit Trockeneis, Luftdruck, Stickstoff, Schallwellen, Kunststoff oder auch Robotik-Elementen. Aufgrund des tollen Erfolgs in diesem Jahr wird angedacht, den Experimentaltag im nächsten Jahr zu wiederholen und dann zu einem fixen Bestandteil im naturwissenschaftlichen Bereich werden zu lassen. Das gesamte Netzwerk bedankt sich für die tolle Zusammenarbeit mit allen teilnehmenden Organisationen. Hier geht es zum Pressetext inkl. unzähliger Fotos der Veranstaltung: https://bit.ly/2GzCXKZ
Fotocredit: Josef Bollwein/WKNÖ
Papierboxen mit Edi Schittelkopf, Groß Gerungs
Am 7.11.2018 reiste Edi Schittelkopf nach Groß Gerungs, damit Lehrer aus dem Waldviertel (Bildungsregion 1) die Papierboxen kennenlernen konnten. Es war ein gemischtes Publikum aus Physik- und Werklehrern.
Den ganzen Nachmittag wurde fleißig gearbeitet, und wie beim NaWi-Netzwerk üblich konnte auch wieder jeder Teilnehmer eine Box mitnehmen. Die Qualität des Seminars war – wie bei Edi Schittelkopf üblich – wieder erstklassig. Alle Teilnehmer fanden das Seminar höchst interessant und praxisorientiert.
Einen guten Start in das neue Schuljahr …
… wünscht allen Netzwerkern und Interessenten, Physikern, Chemikern und Biologen, das Team vom Netzwerk NaWi.
Bitte vormerken: Netzwerktag im WIFI St. Pölten am Dienstag, 19. Februar 2019, 9:00 – 16:00 Uhr!
Anmeldung ab 27.08. bei pH-Online!
Thema: Metalle – Kosmos